Wichtiges zu Blutabnahmen

Muss ich zur Blutabnahme nüchtern sein?

Wenn Sie eine Blutentnahme für einen Gesundheitscheck oder Blutzucker-Check haben, dann bleiben Sie bitte nüchtern. Ihre letzte Mahlzeit sollte dann idealerweise 8 Stunden zurückliegen.

Wasser, Tee oder Kaffee OHNE Milch/Zucker dürfen Sie vor einer Blutentnahme immer trinken - auch wenn wir sagen, dass Sie nüchtern bleiben sollen! Sie dürfen vorab lediglich keine Kalorien zu sich nehmen.

 

Wenn im Blut nach anderen Ursachen für Bluthochdruck gesucht wird, dürfen Sie nur Wasser trinken und dürfen auch an dem Tag nicht rauchen! Dies kann die Ergebnisse verfälschen.

 

Soll ich meine Medikamente vor einer Blutentnahme einnehmen?

Wenn Schilddrüsenwerte kontrolliert werden, dann nehmen Sie L-Thyroxin bitte vor der Blutentnahme NICHT ein!

Wenn bei der Blutentnahme ein Medikamentenspiegel bestimmt werden soll, dann nehmen Sie diese Medikamente bitte vorher NICHT ein! Dies betrifft beispielsweise Kontrollen von Medikamenten gegen Vorhofflimern, Epilepsie und Antidepressiva.

 

Wenn nicht, dann dürfen Sie alle anderen Dauermedikamente regulär einnehmen!

Bei speziellen Untersuchungen werden wir Sie vorab darauf hinweisen, wenn Sie etwas beachten müssen.

 

Muss ich für meine Marcumar-/Quickkontrolle einen Termin vereinbaren?

Nein, für die Überprüfung Ihrer Blutgerinnung müssen Sie aktuell keinen Termin vereinbaren.

 

Was muss ich vor und während einem "Zuckerbelastungstest" (oraler Glukosetoleranztest) beachten?

Für die optimale Durchführung des Tests beachten Sie bitte folgende Hinweise:

3 Tage vor Ihrem Termin

• Essen Sie wie gewohnt, halten Sie keine Diät

• Verzichten Sie auf außergewöhnliche körperliche Aktivitäten

• Vereinbaren Sie einen neuen Termin, falls Sie an einem akuten Infekt leiden, da das Testergebnis dadurch verfälscht werden kann

Am Vortag

• Nehmen Sie spätestens 19 Uhr die letzte Mahlzeit zu sich, trinken Sie danach nur noch Wasser

• Essen Sie davor wie gewohnt, trinken Sie keinen Alkohol

Am Tag des Termins

• Bleiben Sie am Morgen nüchtern (kein Essen, kein Kaugummi). Trinken Sie nur wenig Wasser

• Pausieren Sie ggf. Ihre morgendliche Dauermedikation – besprechen Sie dies mit uns vorab.

• Vermeiden Sie körperliche Belastung (Treppensteigen, Fahrradfahren, lange Gehstrecken). Lassen Sie sich, wenn möglich, von jemandem zum Termin fahren oder parken Sie in der Nähe der Praxis.

• Bringen Sie etwas zu essen und zu trinken für die Zeit nach dem Test mit

Während des Tests

• Bleiben Sie während der Durchführung in der Praxis

• Bewegen Sie sich so wenig wie möglich

• Kein Essen, nicht Rauchen, kein Kaugummikauen

• Trinken Sie nur dann Wasser, wenn es unbedingt notwendig ist (z. Bsp. heiße Sommermonate)

• Bei Unwohlsein melden Sie sich umgehend beim Praxispersonal